
Friedenskonzert am Sonntag, 06. März, 17.00 Uhr
Die Stadtkapelle Zweibrücken setzt mit ihrem Friedenskonzert am Sonntag, 06. März 2022, 17.00 Uhr in der Alexanderskirche ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.
Den völkerrechtswidrigen Überfall Putins auf die Ukraine ohne Rücksicht auf die zivile Bevölkerung nimmt die Stadtkapelle zum Anlass, für Frieden und Freiheit zu demonstrieren.
Dieses Konzert ist also ein Zeichen der Solidarität für die überfallene Ukraine und darüber hinaus eine Demonstration für die guten Werte, welche die ganze Weltgemeinschaft verbindet.
Eine Stunde lang präsentieren das Große Orchester und die Bläserklassen getragene Weisen. Einleitende Worte spricht Dekan Peter Butz. Für die Stadt Zweibrücken spricht die Kulturbeigeordnete Christina Rauch.
Der Eintritt ist frei.

ROCK MEETS BRASS wird verlegt auf 24.9.2022!
Tickets behalten Ihre Gültigkeit
Liebe Musikfreunde,
dieses Jahr hat Euch und auch uns viel Flexibilität abverlangt.
Und wir müssen auch damit rechnen, dass wir sie auch im kommenden Jahr brauchen werden.
In einer Sache wird sie schon gefordert: Die aktuelle Corona-Lage und organisatorische geänderte Rahmenbedingungen zwingen uns zu einer neuerlichen Terminverlegung unseres Konzerts „Rock meets Brass“
auf Samstag, den 24. September 2022
in der Festhalle.
Dieser Schritt ist uns sehr schwer gefallen. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen, und erst recht nicht bei so einem Mega-Charity-Konzert zusammen mit Purple Haze und WE ARE ONE!
Wir bitten Euch um Euer Verständnis! Und wir hoffen, Ihr könnt umplanen und uns treu bleiben!
Die Tickets bleiben gültig.. All diejenigen, die ihre Karten zurückgeben wollen, können dies bis zum 31.12.21 tun, indem sie sich per E-mail mit Olaf Ehrmantraut in Verbindung setzen: olaf-ozzy@gmx.de
Eure Stadtkapelle Zweibrücken,
Purple Haze
und das Orga-Team von WE ARE ONE.

Schunn gesiiiehn?
Mehr Musik wagen
Während in vielen Regionen das aktive Musizieren eher an Bedeutung verliert, ist in Zweibrücken der Trend eher umgekehrt. Überzeugen Sie sich und schauen Sie mal herein!
Die Entwicklung
Zweibrücken liegt westlich des Westpfälzer Musikantenlands, einem früheren Musikerzentrum von Weltruf.
1959 wurde die Feuerwehrkapelle Zweibrücken gegründet.

Aus der Feuerwehrkapelle Zweibrücken ist 1970 die Stadtkapelle Zweibrücken hervorgegangen. Damit kann die Stadtkapelle auf eine fast 60-jährige Tradition zurückblicken.
In der weiteren Entwicklung hat die Stadtkapelle Zweibrücken die enge Zusammenarbeit mit der Herzog-Christian-Musikschule Zweibrücken gesucht, um nicht zuletzt eine zukunftsweisende Antwort auf die Nachwuchsfrage geben zu können.
Die tiefe Freundschaft mit dem Orchestre d’Harmonie du Boulogne sur Mer wird bis heute intensiv gepflegt.
Die Stadtkapelle ist Mitglied im Kreismusikverband Pirmasens-Zweibrücken.